- Der Finanzinsider
- Posts
- Eigenheim trotz steigender Zinsen
Eigenheim trotz steigender Zinsen
& wie es doch noch klappen kann
Trotz steigender Zinsen - wie du dir ein Eigenheim noch leisten kannst
Der Traum vom Eigenheim. In meinen letzten 11 Jahren Finanzberatung war es das Ziel, an dem wir für die meisten Menschen gearbeitet haben. Dabei standen sowohl Häuser, Bauernhöfe und Eigentumswohnungen auf dem Plan. Viele haben es, gerade wegen der historisch niedrigen Zinsen in den letzten Jahren geschafft. Doch dann kam mit Covid-19 das erste Ereignis, dass die Wirtschaft getroffen hat. Weitere Ereignisse sollten folgen. Eine hohe Inflation, steigende Leitzinsen und daraus höhere Zinsen für Immobilien waren die Folge. Weil gleichzeitig die Preise für Immobilien in die Höhe schossen, ist der Traum, stand heute, für viele Familien und Personen nicht mehr zu bezahlen.
Wie hoch sind die Raten aktuell?
500 €-600 € monatliche Rate je 100.000 € Kredite - das ist aktuell die Formel die ziemlich genau passt. Das bedeutet, dass ein Kreditbetrag von 400.000 € zu einer monatlichen Belastung von 2000-2400 € führen würde. Das sprengt für viele schon den Rahmen. Doch das ist nicht alles: steigende Energiekosten kommen noch dazu. Kein Wunder also, dass sich viele den Traum vom Eigenheim nicht mehr vorstellen können.
Doch wie kann eine Lösung aussehen?
Bevor du die Hoffnung hast, dass es einen Zaubertrick oder eine andere geheime Formel gibt, muss ich dich enttäuschen. Die gibt es nicht. Dennoch gibt es Lösungen, die sich vielleicht nicht schön anhören, aber effektiv sind.
Zunächst einmal: Die Zeit zurückdrehen können wir nicht. Wenn du in den letzten Monaten mit einer Kaufentscheidung gehadert hast und es eventuell sogar bereust, möchte ich dir gratulieren. Seit gut 3 Jahren hätte ich persönlich kein Haus als Eigenheim mehr gekauft, ausser der Deal war besonders gut oder ihr konntet viel Eigenleistung erbringen. Bei den neuen Gesetzen, die auf uns zukommen, glaube ich eine gute Entscheidung. Dennoch haben es viele getan und auch hier wird es Lösungen geben. Du solltest aber nicht traurig sein, dass du gewartet hast. Es kommt im Leben immer so, wie es kommen soll.
Ich wohne selbst in einem Eigenheim, dass ich mit meiner Freundin in 2016 kernsaniert habe. Neben meinem Bachelorstudium war es gerade finanziell eine anstrengende Zeit. Leisten konnten wir es uns nur aufgrund viel Eigenleistung. Weil dieses Glück nicht jeder hat, wie kannst du dich zumindest vorbereiten, um den Traum noch am Leben zu halten?
Der Traum vom Eigenheim kann wahr werden,...
... nur noch nicht heute. Ich weiß, du möchtest wahrscheinlich sofort ein Haus haben. “Ich kann ja besser meinen Kredit als Miete bezahlen”, damit wurden viele Personen heiß gemacht. Aber auch eine Mietwohnung hat durchaus seine Vorteile. Sei froh, dass du zu diesen wirtschaftlichen Zeiten vielleicht keinen großen Kredit bezahlen musst.
Wenn du ein Eigenheim besitzen möchtest, würde ich folgendermaßen vorgehen. Bereite dich finanziell darauf vor. Was bedeutet das? Ich mache ein Beispiel dazu. Sagen wir du wohnst heute zur Miete und hast monatliche Kosten von 800 € damit. Für dein Eigenheim hättest du es irgendwie hinbekommen 1500 € pro Monat zu bezahlen. Jetzt hat es nicht geklappt und du bist traurig darüber, verständlich. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, nimmst du diese 700 € Differenz trotzdem und investierst diese in Sachwerte wie ETF´s oder andere Investmentfonds. Weiterhin nehmen wir an, du hast Eigenkapitel von 20.000 €.
Jetzt nehmen wir mal an, du schaffst es die nächsten 7 Jahren eine durchschnittliche Rendite von 6% p.a. zu machen, dann hättest du 2030 (zusammen mit der Einmalanlage) über 100.000 € zusammen.

Das kann schon ein sehr gutes Polster sein, um deinen Traum am Leben zu halten. Jetzt bist du finanziell noch cleverer in 7 Jahren und weißt durch diesen Artikel, was passiert, wenn du noch 2 Jahre wartest.

Auf einmal sprechen wir von 133.000 € - ist das nicht unglaublich? Das ist der sogenannte Zinseszins Effekt. Und anstatt dann in der Position zu sein, dass du unbedingt etwas kaufen musst, arbeitet die Zeit für dich. Je länger du wartest, desto besser für dich.
“Das dauert so lange”
Jetzt weiß ich, was du denkst. Aber das dauert so lange, ich will doch heute ein Haus. Frag dich einmal wo dieses Gefühl oder der Gedanke herkommt. Meistens spielen unsere Emotionen dabei eine sehr große Rolle. Du kannst die Zeit nicht zurückdrehen, aber du kannst jetzt eine clevere finanzielle Entscheidung treffen, um dir deinen Traum in ein paar Jahren zu erfüllen.
Übrigens, ich glaube, dass Preise für Immobilien in den nächsten Jahren fallen werden. Viele junge Familien können sich die Raten nicht mehr leisten, wenn in 7 Jahren die Finanzierung ausläuft und keine langfristige Zinsbindung im Kredit verankert ist. Des einen Freud ist des anderen Leid. Leider wiederholt sich immer diese Geschichte immer wieder. Also einen Zaubertrick gibt es nicht, ich denke aber, dass das durchaus eine Lösung für viele sein kann. Wie du das ganze emotional löst, zeige ich dir übrigens in den nächsten Wochen auf meinen Kanälen.
Zusammenfassung
Was solltest du jetzt genau machen? Viele sagen am Ende von den Artikeln häufig, dass die Infos zu viel auf einmal sind. Daher habe ich hier eine ganz einfache Aufgabe für dich:
Richte dir einen Investment Sparplan ein
Dieser muss nicht so hoch sein, wie oben im Beispiel. Das Anfangen ist dabei einfach das Wichtigste. Wenn du dabei Unterstützung brauchst, kannst du dich kostenlos von meinem Team beraten lassen. Trag dich dazu einfach hier ein.
Wenn du das ganze selbst lernen willst und dir erstmal ein gutes finanzielles Fundament aufbauen möchtest, schau dir meine Finanzgrundlagen Masterclass genauer an. (Es gibt noch exklusive Boni bis zum 30.04.23). Die Masterclass findest du hier.
Wenn beides für dich gerade nicht in Frage kommt: Bleib einfach Abonnent bei meinen Kanälen. Gerade auf YouTube veröffentliche ich zu diesen Themen auch lange, detailreiche Videos.
Du hast Fragen oder Anmerkungen? Schreib mir gerne deine Gedanken unter meine Beiträge. Danke fürs Lesen und deine Unterstützung. Ich hoffe, du konntest aus diesem Artikel etwas für dich mitnehmen und meine Ideen als Inspiration nutzen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Erfüllung deines Traumes vom Eigenheim und einen tollen Rutsch in den neuen Monat Mai.
Bis bald,
Flo