Du hast ein Ausgabenproblem

und kein Einnahmen Problem

Das Problem deiner Finanzen sind deine Ausgaben

Hey! Ich hoffe dir geht es gut und du konntest bereits mit unserem Gratis Finanzkurs, dem Finanzkickstarter loslegen.

Heute soll es wieder um das Thema der Ausgaben gehen. Warum? Weil ich immer noch viele Fragen dazu bekomme und vor allem die Frage “Aber ich muss doch heute auch leben” im Raum steht.

Also fangen wir an. Als ich vor 16 Jahren (Ja ich bin schon 32) meine Ausbildung zum Elektroniker begann, hatte ich nicht viel Selbstvertrauen oder Bewusstsein. Das führte dazu, dass ich Geld für Dinge ausgab, die einfach überflüssig waren.

Beispielsweise kaufte ich mir damals 20 Staffeln “Die Simpsons” auf DVD, nur um diese im Regal stehen zu haben. Über 500€ habe ich damals dafür bezahlt. Zugegeben, es gibt schlimmere Ausgaben, aber das kam nur aus dem Mangel an fehlender Anerkennung. Heute weiß ich, dass das ziemlich dumm war. Warum sollte mir jemand wegen DVD´s Anerkennung schenken?

Zum Glück weiß ich mittlerweile, woher mein Ausgabeverhalten früher kam und wie ich es ändern konnte. Seit über 6 Jahre zahle ich mir das gleiche Unternehmergehalt aus. Obwohl sich meine Einahmen fast verzehnfacht haben.

Doch sollten wir uns nicht auch etwas gönnen und das Leben genießen?

Diese Frage kann ich ohne zu zögern mit Ja beantworten. Doch du solltest die Dinge machen, die dich wirklich glücklich machen. Und nicht Geld für etwas ausgeben, dass du brauchst um Anerkennung zu bekommen oder nur weil es dich kurzfristig glücklich macht.

Ich fahre zum Beispiel sehr gerne nach Florida bzw. in die USA. In der Regel 1-2x pro Jahr. Ja es ist teuer, aber die Eindrücke, die ich dort bekomme sind unbezahlbar.

Auf der anderen Seite trage ich seit Jahren die gleichen Klamotten im Fitnessstudio. Häufig werde ich gefragt, ob ich nicht mal lieber etwas neues tragen will, weil das Logo abgeht. (Keine Angst, Löcher haben die Klamotten nicht. ;-) ) Was ich damit sagen will:

Frage dich bei deinen nächsten Ausgaben 2 Dinge:

  • Kaufst du das jetzt weil es dich glücklich macht oder

  • weil du anderen etwas beweisen willst oder du Anerkennung bekommen willst oder du ein schlechtes Gefühl verdrängen willst?

Das ist der erste Schritt zu einem gesünderen Ausgabeverhalten. Sich selbst zu hinterfragen:

Warum kaufe ich das jetzt?

Mehr will ich heute gar nicht besprechen. Es ist total wichtig Fortschritte zu machen, egal wie groß diese sind. Wenn du spannende Gedanken dazu hast, antworte mir gerne auf diese Mail oder schreib mir eine Nachricht auf Instagram (an den Flo_hoerning Account), ich würde mich darüber sehr freuen.

Viel Erfolg beim Kontrollieren deiner Ausgaben.

Bis bald,

Flo