Dein einfacher Weg zu finanzieller Freiheit

Wie du es wirklich schaffen kannst

Dein einfacher Weg zur finanziellen Freiheit

Mit 67 endlich in Rente gehen, nicht mehr arbeiten müssen und das Leben genießen – ein Traum von vielen Menschen. Doch warum werden wir darauf konditioniert, dass wir dieses Ziel erst mit 67 erreichen können?

Es geht auch früher. Heute möchte ich dir ein Beispiel beschreiben, wie du mehr Geld zum Investieren hast. Doch Achtung: Dies ist kein „schnell-reich-werden-Programm“. Ohne Arbeit und Zeit wirst du dieses Ziel, wenn überhaupt, nur mit Glück erreichen.

Doch wie wäre es, wenn sich „Arbeit“ nicht wie Arbeit anfühlen würde, sondern sogar Spaß machen würde?

Bevor du jetzt denkst: „War klar, jetzt kommt dieser Flo von Finance Made Simple auch noch mit dem Thema 'mit dem Hobby oder dem Handy Geld verdienen', und ich wusste, dass es Betrug sein muss“ - lass mich bitte ausreden.

Was vor einigen Jahren in 99% der Fälle wirklich Betrug war, ist heute durchaus möglich – und das vollkommen seriös und ohne andere Menschen dabei „abzuziehen“.

Im Gegenteil, du kannst Menschen sogar mit dieser Arbeit weiterhelfen.

Noch vor 10 Jahren habe ich versucht, mit Online-Umfragen Geld zu verdienen. Mein Traum war es immer, digital und von überall auf der Welt arbeiten zu können. Doch mit den Umfragen hat es eher weniger gut geklappt.

Heute sind die Möglichkeiten besser. Warum? Weil sich die Algorithmen in den sozialen Medien verändert haben. Inhalte werden nun Menschen präsentiert, die sich dafür interessieren. Du musst nicht mehr viele Follower haben, um viele Menschen zu erreichen.

Und du musst auch nicht deine eigenen Produkte kreieren, um Geld zu verdienen.

Sprechen wir einmal über das neue Programm von TikTok: TikTok hat ein neues Creator Beta Programm gestartet und zahlt zwischen 0,5€ - 1€ pro 1.000 Aufrufe für Videos, die mindestens eine Minute lang sind. Ist das nicht unglaublich?

Stell dir vor, du schaffst es, 100.000 Videoaufrufe im Monat zu erzielen. Dann wären das 50-100€ – für ein Video. Jetzt könntest du sagen: „Ja, aber 100.000 Aufrufe, das ist ja fast unmöglich.“ Doch genau das ist es nicht. Schau selbst mal auf den Plattformen nach, wie viele Personen Videos posten, die viral gehen, obwohl sie nicht viele Follower haben.

TikTok und auch Facebook haben begonnen, für Kurzvideos mehr Geld für Content Creator zu bezahlen. Und ich verspreche dir: Andere Plattformen werden sicherlich nachziehen. Wenn du also mit Videos zu deinem Hobby solche Aufrufzahlen generierst, kannst du rasch einige 100€ pro Monat dazuverdienen. Ein Beispiel:

Das waren meine Einnahmen nach nur drei Tagen. Stell dir vor, du würdest jeden Monat über alle Plattformen 300-500€ verdienen. Der „Hack“: Dieses Geld nimmst du zum Investieren. Ich handhabe es ähnlich. Jeden Monat fließt ein höherer Betrag in meine Depots. Ein Beispiel:

Du bist heute 30 Jahre alt und erzielst pro Monat 500€ zusätzlich (oder auch mehr, aber gib es vernünftig aus – und vergiss die Steuern nicht!). Wenn du nun 20 Jahre lang dieses Geld in einen durchschnittlichen ETF mit 7% Rendite investierst, ergibt sich Folgendes:

Hörst du nach 20 Jahren auf zu sparen und lässt das Geld einfach liegen, entwickelt es sich weiter:

Nach 20 Jahren Arbeit und 20 Jahren Warten hast du fast eine Million Euro beisammen. Nun könntest du dir bei einer weiteren Rendite von 4% fast 2.500€ pro Monat auszahlen lassen, ohne dass das Kapital schrumpft.

Du hast sicherlich noch Fragen. Einige könnten sein:

„500€ schaffe ich nie.“ „Wo finde ich 7% Rendite?“

Doch wie bei allem im Leben gibt es Antworten darauf. Hätte mir jemand gesagt, dass ich in unter zwei Jahren solche Ergebnisse erziele, hätte ich es am wenigsten geglaubt. Daher benötigst du Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Dass ich es geschafft habe, zeigt: Jeder kann es schaffen. Ich habe keine besonderen Fähigkeiten und komme aus ganz normalen Verhältnissen. Du benötigst nur Internet und ein Smartphone, wie ein iPhone oder ein Samsung.

Aber was ist mit den 7%? Suche gerne nach ETF-Beispielen im Internet. Es gibt einige Fonds und ETFs, die in der Vergangenheit mehr als 7% erzielt haben. Ein wichtiger Faktor dabei ist der Anlagezeitraum. Das funktioniert nicht in zwei oder drei Jahren (außer mit Glück), aber in längeren Zeiträumen, etwa 10 Jahre oder länger. Wie das genau geht, erkläre ich in meinen nächsten Beiträgen.

Zum Einstieg: Finde ein Thema, das dich begeistert, und hilf anderen Menschen bei kleinen Problemen in diesem Bereich. Es wird sich auszahlen – versprochen.

Ich bin überzeugt, dass du es auch schaffen kannst.

Bis bald,

Flo